Vitaparcours in Liechtenstein
Ein Vitaparcours ist in der Regel ein in einem Wald anglegter Sportparcours. An diversen Posten können Übungen absolviert werden, die zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur beitragen. Normal sind Vitaparcours in Liechtenstein sowohl im Winter als auch im Sommer für jedermann zugänglich. Vitaparcours beanspruchen viele motorische Eigenschaften (Kraft, Ausdauer, Koordination, usw.), was sie besonders wertvoll für Personen macht, die neben ihrem Büroalltag eine umfangreiche Abwechslung suchen.
Der Vitaparcours ist eine ideale Lösung für Personen, die nicht in ein Fitnesscenter wollen, sondern raus in die Natur. Der Wald bietet eine wundervolle Atmosphäre für die sportliche Betätigung. Sehr angenehm und entspannend sind die Geräusche und Farben des Waldes. Manchmal stöss man auch unverhofft auf einen Waldbewohner. Als Gruppe oder alleine kann man sich sehr gut erholen, sich fallen lassen und in die Natur eintauchen. Die Vitaparcours in Schaan und Schellenberg bieten zudem eine kleine Raststätte nach dem Parcours, wo man den Kohlenhydratspeicher wieder auffüllen kann.
Liechtenstein bietet insgesamt fünf Vitaparcours an, wobei zwei davon kurz sind.
Normale Parkours: Schaan, Schellenberg, Triesen
Kurzparcours: Balzers und Gamprin
Empfehlung: Gehen Sie gemeinsam mit Freunden oder der Familie zum Vitaparcours und nehmen Sie einen Salat und kleine Brötchen für danach mit. Nach dem Parcours kann man sich gemeinsam an der Kneippanlage erholen.
Achtung: Wenn es regnet oder feucht ist sind die Wurzeln der Bäume sehr glatt. Dabei können Sie sich leicht verletzen. Gehen Sie also bei dieser Witterung eher vorsichtig.