Sponsorenfenster (Info)

gruengelborange
Sportkurse in Liechtenstein. Hier werden sie gesammelt präsentiert. Wenn Sie einen Kurs anbieten, können Sie ihn hier kostenlos eintragen.
In Liechtenstein sind viele und ganz unterschiedliche Sportvereine zu Hause. Welche das sind, sehen Sie in diesem Bereich. Sie werden hier fündig!
Seien es Vitaparcours, Hallenbäder oder Tennisanlagen. Liechtenstein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Freizeit Sport zu treiben.

Kleinkaliber-Schützenverein Vaduz

Logo KKSV

Kleinkaliber-Schützenverein Vaduz
Lochgasse Rheinau (200m unter dem Rheinparkstadion)
FL - 9490 Vaduz

 

Webseite: http://www.kksv.li/
E-Mail: kleinkaliber[at]sportlichkksv.li 

 

 

Verein zur Ausübung und Förderung des sportlichen Schiessen. Schauen Sie einfach bei uns vorbei. Mittwoch ab 18:00 Uhr. Samstag ab 15:30 Uhr Sonntag ab 9:00 Uhr. In unserer Schützenstube ist jeder und jede herzlich willkommen.

Nach Absprache sind auch andere Termine möglich. Ausrüstung ist vorhanden.

Über die Kleinkaliber-Schützen

Aus den Archiven ist ersichtlich, dass Mitglieder des Fürstenhauses, namhafte Politiker, bedeutende Industrielle und ganz normale Bürger am Vereinsleben teilgenommen hatten. Vaduz durfte im Jahre 1960 die Schützen Gustav Kaufmann senior und Guido Wolf als Teilnehmer an die Olympiade nach Rom delegieren, Remo Sele und Louis Frommelt nahmen an der Olympiade 1974 in München teil und 1986 vertraten Theo Schurte und Remo Sele die Farben Liechtensteins in Los Angeles. Die Kleinkaliberschützen Vaduz nehmen unter anderem an der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft, an der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft und am Grenzland Cup teil. Eine attraktive Vereinsmeisterschaft und zahlreiche Schiessen in naher und weiterer Umgebung runden das Jahresprogramm ab. Die Saison dauert von April bis Oktober. Im September oder Oktober finden die Landesmeisterschaften statt. Spätestens im Monat November wird der Schiesstand auf Winterbetrieb umgerüstet, es besteht also die Möglichkeit, das ganze Jahr über zu trainieren.

 

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Jedermann ob Mann oder Frau kann das Schiessen leicht erlernen, Mitglieder des Vereins stehen mit Rat und Tat zur Seite. Es braucht vorerst keine Extra-Ausrüstung beschafft werden, Gewehre und Munition stellt der Verein zur Verfügung. Idealerweise trainiert man min 2x pro Woche, am Mittwochabend, Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag. Mit einem Jahresbeitrag von Fr 140.- ist sie/man bereits dabei, Fr. 70.- kostet es für Junioren, Juniorinnen und Passivmitglieder. Die jüngsten Mitglieder sind 15 Jahre alt, die ältesten Aktiven zurzeit knapp über 70 Jahre, ein Sport, den man ein Leben lang ausführen kann. Für weitere Fragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.
[Quelle: KKSV]