Sponsorenfenster (Info)

gruengelborange
Sportkurse in Liechtenstein. Hier werden sie gesammelt präsentiert. Wenn Sie einen Kurs anbieten, können Sie ihn hier kostenlos eintragen.
In Liechtenstein sind viele und ganz unterschiedliche Sportvereine zu Hause. Welche das sind, sehen Sie in diesem Bereich. Sie werden hier fündig!
Seien es Vitaparcours, Hallenbäder oder Tennisanlagen. Liechtenstein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Freizeit Sport zu treiben.

Agility Team Training

Simon-Frick-Strasse 14
CH - 9466 Sennwald

Tel.: +41788504681


E-Mail: info[at]sportlichteamtraining.li

Webseite: http://www.teamtraining.li

 

Über das Agility Team Training

AGILITY Plausch und Sport Training für alle Klassen und Kategorieren.

Wir suchten für uns eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit. Ganz in unsere Nähe hatte eine neue Hundeschule im Bereich Schutzdienst und Unterordnung eröffnet. Der Trainer war bereit uns den Übungsplatz ein Mal wöchentlich zur Verfügung zu stellen. So begann unser erstes Training auf dem tollen Gelände am 1. Dezember 04. Nach ca. 2 Monaten hatten wir bereits die ersten Anfragen für einen Agility-Kurs. Ende März 05 starteten wir mit der Durchführung des ersten Agility-Kurses auf dem Hundeplatz Sennwald. Der Besitzer musste dann aus gesundheitlichen Gründen die Schule schliessen. Daher haben wir uns entschlossen die Infrastruktur zu übernehmen und sie unter unserer Leitung weiter zu führen. Seit dem 1. Juni 2005 betreiben wir die Agilityschule unter:


Unser Trainingsplatz ist eine grosse, eingezäunte Wiese im Industriegebiet Sennwald, SG. Wir haben ein beheizbarer Aufenthaltsraum für das gesellige Aprà¨s-Training oder einen Einkauf im Shop!

 

Seit Herbst 08 haben wir einen gedeckten Uebungsplatz der mit sehr guter Beleuchtung ausgestattet ist. Der aussen Platz ist ebenfalls mit genügend Licht ausgestattet. Somit können wir das Trainig ganzjährig anbieten.

Seit 1992 haben wir Agility für uns entdeckt und sind bis heute diesem tollen Sport treu geblieben. Wir geben mit Begeisterung allen Sportler und Interessierten eine Möglichkeit Agility zu betreiben oder zu entdecken. Natürlich darf beim Training zugeschaut werden.



Marianne Mattle

Geboren am 27.04.1970 aufgewachsen und wohnhaft in Liechtenstein.

Ich habe bis im Oktober 2006 als Sachbearbeiterin in einer Immobilienfirma gearbeitet.

Ilaysa, Kooikerhondje, geboren am 10.08.1997, gestorben durch einen Unfall am 17.09.2001. Mit ihr bin ich bis in Mini 3 gekommen, danach hatte sie leider den Unfall. Ihre Hobbys waren Fressen und Agility.

Indra van der Vastenow, Holl. Schäferhündin aus Barendrecht NL, geboren am 31.08.2001. Sie läuft seit Mai 04 im L3. Ich habe mit ihr die BH1-Prüfung absolviert und einen Aufbau im Schutzdienst, den ich leider aus zeitlichen Gründen aufgeben musste. Hobbys: Agility, Fährtnen und einfach Arbeiten.

Hailey Boyd's Bullriding, Holl. Schäferhündin aus Aalen, geboren am 16.03.2008, Aufbau in der Unterordnung und Agility.

Stefan Mattle

Geboren am 14.02.1967 Aufgewachsen in Oberriet (Moos) SG und seit 1989 in Liechtenstein.
Ich bin freiberuflich als Bauführer in einer liechtensteinischen Bauunternehmung tätig.

Mareika, eine Deutsche Schäferhündin, geboren am 18.07.1992 und gestorben am 08.05.2003. Aus gesundheitlichen Gründen war ihr letztes Turnier im Juli 01 L2. Ihre Hobbys war Agility und schwimmen.

Bacardi Boyd’s Bullriding, Holl. Schäferhündin aus Aalen D, geboren am 08.05.2003, Sie läuft seit Juni. 06 im L3. Hobbys: Agility, Agility Agility… und schlafen.


Bitte Erfolge unter Agility nachlesen!