Sponsorenfenster (Info)

gruengelborange
Sportkurse in Liechtenstein. Hier werden sie gesammelt präsentiert. Wenn Sie einen Kurs anbieten, können Sie ihn hier kostenlos eintragen.
In Liechtenstein sind viele und ganz unterschiedliche Sportvereine zu Hause. Welche das sind, sehen Sie in diesem Bereich. Sie werden hier fündig!
Seien es Vitaparcours, Hallenbäder oder Tennisanlagen. Liechtenstein bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Freizeit Sport zu treiben.

Impressum

Inhaber

Philipp Ott
Renkwiler 29
FL - 9492 Eschen

eMail: info[at]sportlichsportlich.li
URL: http://www.sportlich.li
URL: http://www.sportkurse.li

 

Webmaster

webDesign Ott
Philipp Ott
www.webdesignott.li
| info[at]sportlichwdo.li

Verweise

Alexander Yakovlev - Fotolia.com
sugarhill
- Fotolia.com
Dimitar Marinov
- Fotolia.com
underwaterpics - Fotolia.com

Haftungsausschluss

Inhalt
Der Inhalt dieser Seiten wurde mit grösstmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Der Betreiber kann jedoch keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen.
Der Betreiber schliesst jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Links
Sofern der Betreiber mit Links direkt oder indirekt auf fremde Internetseiten verweist, kann er für den Inhalt dieser Websites keine Haftung übernehmen.
Der Betreiber erklärt hiermit, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die verlinkten Seiten keine illegalen Inhalte enthielten. Der Betreiber hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten. Inhaltliche à„nderungen, die nach der Linksetzung auf den verlinkten Seiten vorgenommen werden, unterliegen nicht dem Einflussbereich des Betreibers. Der Betreiber haftet nicht für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere nicht für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen auf verlinkten Seiten entstehen.

Urheberrecht
Alle Texte, Bilder, Grafiken und sonstige in dieser Website enthaltenen Dateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Sie dürfen im Rahmen der angebotenen Verwendung genutzt werden, jedoch weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert oder verändert sowie auf anderen Websites verwendet werden. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung dieses geistigen Eigentums des Betreibers durch Dritte erteilt.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

von sportlich.li.

Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt einschliesslich sämtlicher unmittelbar damit zusammenhängender interner Datenbearbeitungen. Dabei finden die in Liechtenstein geltenden gesetzlichen Bestimmungen Anwendung.

Inhaltsverzeichnis:

1. Was sind personenbezogene Daten (Personendaten)?
2. Welche Personendaten werden erfasst und zu welchem Zweck werden diese jeweils verwendet?
3. An wen werden Ihre Personendaten weitergegeben?
4. Wie werden Ihre Personendaten geschützt?
5. Wo und wie lange werden Personendaten aufbewahrt?
6. Welche Rechte haben Sie?
7. Wie können Sie uns betreffend Datenschutz kontaktieren?
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

1. Was sind personenbezogene Daten (Personendaten)?

Personendaten sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Darunter fallen im Zusammenhang mit Internetauftritten unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse.

Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der Internetseite der Datenschutzstelle unter http://www.llv.li/amtsstellen/llv-dss-personen.htm.

2. Welche Personendaten werden erfasst und zu welchem Zweck werden diese jeweils verwendet?

Wir halten uns strikt an das Prinzip der Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Das heisst, wir erfassen und verwenden ausschliesslich jene Daten, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen jeweils notwendig sind.

In speziell bezeichneten Fällen ist Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung zur Datenbearbeitung erforderlich. Ein entsprechender Hinweis an der betreffenden Stelle informiert Sie jeweils umfassend. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Zugriffs-/Nutzungsdaten

Jeder Seitenaufruf unseres Internetauftritts wird entsprechend protokolliert. Dabei werden IP-Adresse, Datum des Zugriffs, Aufgerufene Dateien und Seiten, Sprache, Land, Herkunft usw. in einer Protokolldatei gespeichert.

Wir analysieren die Nutzung unseres Internetauftritts mit dem Webanalyse-Tool Google Analytics. Dieses Tool ist auf den Servern von Google installiert und speichert die Besucherdaten und Statistiken.

Die weitere Bearbeitung dieser Daten erfolgt ausschliesslich in anonymisierter Form für statistische Zwecke, für technische Auswertungen, für die Optimierung der Serverinfrastruktur, zur Feststellung der Zugriffshäufigkeiten (z. B. zu bestimmten Tageszeiten) und um Rückschlüsse für eine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Funktionalitäten ziehen zu können. Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten findet nicht statt. Wir verwenden diese Daten für keine anderen Zwecke (wie z. B. für Werbung) und geben sie auch nicht an Dritte weiter, ausgenommen wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Wir erheben und speichern keine darüber hinaus gehenden Personendaten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Internetseite.

Durch Sie eingegebene Daten

Informationen, welche Sie auf unserer Internetseite eingeben, und Dateien, welche Sie über unsere Internetseite hochladen (z. B. im Kontaktformular, bei der Webseitendurchsuchung), verwenden wir ausschliesslich zu dem Zweck, Ihnen den gewünschten Service zur Verfügung zu stellen.


Cookies

Unsere Internetseite arbeitet mit Cookies. In unseren Cookies werden Personendaten gespeichert. Mit Hilfe dieser Cookies werden Sie als wiederkehrender Besucher erkannt.

Falls Sie die Nutzung von Cookies für unseren Internetauftritt nicht wünschen, können Sie der Nutzung jederzeit widersprechen (Opt-Out). Erläuterungen dazu finden Sie bei Google (abhängig von Betriebssystem und Browser).

Sie können die Ablage von Cookies auf Ihrem System auch grundsätzlich durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; die Nutzung unserer Internetseite ist dadurch nicht eingeschränkt

Verknüpfungen zu Internetinhalten Dritter

Unser Internetauftritt enthält Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Internetseiten anderer Seitenbetreiber. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie andere Seitenbetreiber die Bearbeitung von Personendaten auf deren Internetauftritten handhaben. Dafür und für deren Inhalte können wir keine Verantwortung übernehmen.

3. An wen werden Ihre Personendaten weitergegeben?

Personendaten, welche wir erheben, oder Informationen, welche Sie uns über unsere Internetseite übermitteln, geben wir nicht an Dritte weiter. Es sei denn, Sie stimmen einer Weitergabe an der entsprechenden Stelle der Dateneingabe ausdrücklich zu oder wir sind zu einer Weitergabe (an staatliche Einrichtungen und Behörden) gesetzlich verpflichtet.

Wenn wir Dritte mit dem Unterhalt unseres Internetauftritts beauftragen, beschränken wir deren Einsicht in persönliche Daten auf das Notwendige. Die Beauftragten sind an unsere Datenschutzerklärung und an die Geheimhaltung gebunden.

Ausland

Falls ein durch uns beauftragtes Unternehmen seinen Sitz bzw. seine Infrastruktur im Ausland hat, übermitteln wir Ihre Daten ins Ausland, wenn dies im Rahmen unserer Dienstleistungserbringung erforderlich ist. Wir berücksichtigen die allgemeinen Voraussetzungen für eine rechtmässige Datenbearbeitung und gewährleisten den Schutz Ihrer Daten im gleichen Umfang wie bei der Bearbeitung im Inland. Eine Datenbekanntgabe in ein Land ausserhalb der EU-/EWR-Zone erfolgt nicht.

4. Wie werden Ihre Personendaten geschützt?

Datensicherheit und Datenübermittlung

Im Rahmen des Betriebs unseres Internetauftritts sowie sämtlichen unmittelbar damit zusammenhängenden internen Datenbearbeitungen setzen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen und Mittel ein, um die aufgezeichneten Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

Hierzu gehören unter anderem

  • die Speicherung der Daten in einer geschützten und gesicherten Betriebsumgebung,
  • die Beschränkung des Zugriffs auf diejenigen Mitarbeiter, welche die Daten für die Erfüllung unserer Dienstleistungen benötigen.

Die Schutzmassnahmen werden periodisch überprüft sowie entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Unsere Mitarbeiter sind betreffend Datenschutz durch regelmässige Information und Schulung sensibilisiert. Sie sind an die Geheimhaltung gebunden.

Hinweise zu Vorsichtsmassnahmen, welche Sie selbst zum Schutz Ihrer Daten treffen können, finden Sie auf der Internetseite der Datenschutzstelle unter http://www.llv.li/amtsstellen/llv-dss-selbstdatenschutz.htm.

5. Wo und wie lange werden Personendaten aufbewahrt?

Wir speichern die durch Sie eingegebenen Daten nur so lange, wie der vorgesehene Zweck es erfordert. Spätestens nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.

6. Welche Rechte haben Sie?

Musterschreiben zur Geltendmachung Ihrer (nachfolgend aufgeführten) Rechte finden Sie auf der Internetseite der Datenschutzstelle unter http://www.llv.li/form-llv-dss-musterschreiben.

Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht, schriftlich und unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person bearbeiteten Daten zu verlangen. Auskunftsgesuche sind zusammen mit einem Identitätsnachweis an die in Kapitel 7 aufgeführte Adresse zu richten.

Nach Eingang Ihres Auskunftsbegehrens werden wir Ihnen den Erhalt bestätigen und innert der gesetzlichen Frist von 30 Tagen Auskunft erteilen. Die Auskunft kann verweigert, eingeschränkt oder aufgeschoben werden, soweit dies gesetzlich vorgesehen oder wegen überwiegender eigener oder Drittinteressen erforderlich ist.

Das Auskunftsbegehren kann mit einem Antrag auf Berichtigung und/oder Löschung von Daten verbunden werden.

Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht, schriftlich und unentgeltlich eine Berichtigung und/oder Löschung über die zu Ihrer Person bearbeiteten Daten zu verlangen, soweit diese unrichtig sind oder zu Unrecht bearbeitet werden. Anträge auf Berichtigung und/oder Löschung sind zusammen mit einem Identitätsnachweis und der Begründung an die in Kapitel 7 aufgeführte Adresse zu richten.

Nach Eingang Ihres Berichtigungs-/Löschungsbegehrens werden wir dieses innert angemessener Frist erledigen und Ihnen gegenüber die Erledigung bestätigen.

Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften zur Datenbearbeitung entgegenstehen. In einem solchen Fall werden wir die Sie betreffenden Daten nur in dem Umfang weiter bearbeiten, wie es zur Erfüllung der gesetzlichen Datenbearbeitungspflichten unbedingt erforderlich ist.

Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, der Bearbeitung der Sie betreffenden Daten ganz oder teilweise zu widersprechen bzw. Ihre hierzu erteilte Einwilligung zu widerrufen. Der kostenlose Widerspruch bzw. Widerruf ist schriftlich an die in Kapitel 7 aufgeführte Adresse zu richten.

Nach Eingang Ihres Widerspruchs/Widerrufs werden wir Ihnen den Erhalt bestätigen. Gleichzeitig protokollieren wir einen entsprechenden internen Sperrvermerk und werden die hiervon betroffenen Daten nicht mehr bearbeiten. Einem Widerspruch können unter Umständen gesetzliche Vorschriften zur Datenbearbeitung entgegenstehen. In einem solchen Fall werden wir die Sie betreffenden Daten nur in dem Umfang weiter bearbeiten, wie es zur Erfüllung der gesetzlichen Datenbearbeitungspflichten unbedingt erforderlich ist.

7. Wie können Sie uns betreffend Datenschutz kontaktieren?

Für Fragen, Anregungen oder Anträge zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an folgende Kontaktstelle:

webDesign Ott
Philipp Ott
Geschäftsführer
Renkwiler 29
FL – 9492 Eschen
info[at]sportlichsportlich.li

Musterschreiben für die Inanspruchnahme Ihrer Rechte finden Sie auf der Internetseite der Datenschutzstelle unter http://www.llv.li/form-llv-dss-musterschreiben.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Die rasante Entwicklung des Internets erfordert von Zeit zu Zeit Anpassungen der vorliegenden Datenschutzerklärung. Wir werden Sie an dieser Stelle über die jeweiligen Neuerungen informieren.

Stand, 10.07.2013